• Schrift:
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelle News aus dem Schülerlabor SinnTec:

SinnTec bei den Highlights der Physik 2014

Drucken

Vom 27.09. bis 02.10.2014 findet in Saarbrücken das Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" statt. Unter dem Motto "Quantenwelten" präsentiert sich die Physik in diesem Jahr wieder mit vielfältigen Experimenten und Vorträgen - auch zum Mitmachen. Zentraler Veranstaltungsort ist der Tblisser Platz vor dem Saarländischen Staatstheater im Herzen von Saarbrücken sowie die "Physik für Fußgänger" am St. Johanner Markt. WissenschaftlerInnen aus Saarbrücken und der gesamten Bundesrepublik präsentieren vielfältige Attraktionen zum Staunen,  Lernen und Lachen.

Das Schülerlabor SinnTec beteiligt sich in einem eigenen Zelt mit seinem Workshop zum Thema Farbdarstellung und Farbwahrnehmung mit LEDs. Mittels Pulsweitenmodulation können nahezu beliebige Farben aus den drei Grundfarben gemischt werden. Bestandteil des Workshops ist das Löten der Platine zum Mitnehmen (geeignet ab Klassenstufe 8) sowie die Vermittlung der Funktion von lichtemittierenden Dioden (LED) an Hand der Quantenstruktur im Bändermodell des Halbleiters (für die gymnasiale Oberstufe). Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Schülerbetriebspraktikum IngFo 2014

Drucken

Das 2012 erstmals angebotene SchülerbetriebspraktikumIngFo_01-2012 "Faszination Ingenieurwissenschaften - Forschung und Entwicklung", kurz IngFo, hat sich inzwischen als ein fester Bestandteil im breit gefächerten Angebot der Universität für Schülerinnen und Schüler etabliert. Zum Schulhalbjahresende (27.01. – 07.02.2013) läuft die erste Auflage im Jahr 2014 mit 12 Schülerinnen und Schülern aus vier saarländischen Gymnasien. SinnTec beteiligt sich diesmal mit einer breiten Palette von Experimenten und gestaltet insgesamt drei Tage. Der Sommertermin zum Schuljahresende (14.-24.07.2014) ist ebenfalls bereits vollständig ausgebucht.

Voraussichtlich werden die folgenden Termine als nächste angeboten:

  • 29.09. - 10.10.2014 (Sondertermin für das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach)
  • Halbjahrestermin im Januar 2015 (Anmeldung bis zum Beginn der Herbstferien 2014 erbeten)
  • Sommertermin im Juli 2015 (voraussichtlich 13.-23.07., Anmeldung bis zum Beginn der Weihnachtsferien 2014 erbeten)

Die bisherigen IngFo-Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den gebotenen Möglichkeiten, die Betreuer waren erfreut über die große Motivation aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler; mehr Informationen im Abschlussbericht der ersten Auflage. Als Beispiel für die Inhalte hier der Ablaufplan der 3. Auflage.

Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten hier nähere Informationen.

 

Besuch der Turmschule Dudweiler

Drucken

A 23. Mai besuchten15 Schülerinnen und Schüler der Karg-AGTurmschule-im-SinnTec der Grundschule Turmschule Dudweiler das Schülerlabor SinnTec. Die Mädchen und Jungen experimentierten an insgesamt fünf Stationen zu den Themen Wind, Temperatur und Luftdruck. Ihr Fazit war eindeutig: "Es war ein wirklich spannendes Erlebnis. Das SinnTec-Schülerlabor auf dem Uni-Campus ist wirklich zu empfehlen." Mehr Informationen im Kurzbericht.

Link zur KARG AG

 

Mädchen und Technik 2012

Drucken

Am Samstag, den 10. November 2012, flyer-imagefand die Veranstaltung Mädchen und Technik - eine Branche und deine Zukunft zum zweiten Mal im Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA) in Saarbrücken statt. Die Veranstaltung bot viele Informationen über einen für junge Frauen immer interessanteren Berufszweig. In vier Workshop-Blöcken erfuhren Schülerinnen der Klassen 9 bis 12 vieles zum Thema „Technik und Beruf“. SinnTec beteiligte sich mit einem Workshop zur Farbdarstellung mittels LED, eine Technik, die z.B. auch in modernen Displays genutzt wird.

Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldung.

 

Schülerbetriebspraktikum IngFo stößt auf große Resonanz

Drucken

Nachdem die ersten beiden Auflagen des neuen SchülerbetriebspraktikumsIngFo_01-2012 "Faszination Ingenieurwissenschaften - Forschung und Entwicklung", kurz IngFo, vom 23.01.-03.02.2012 bzw. 18.-28.06. jeweils ein voller Erfolg waren, sind weitere Termine fest eingeplant. Vom 17.-28. September fand ein spezieller Termin für das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach statt, weitere Termine im Frühjahr 2013 sind:

  • 28.01. - 09.02.2013 Anmeldung bis 20. Oktober 2012
  • 25.02. - 08.03.2013 (Sondertermin für das Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach)
  • 24.06. - 04.07.2013 Anmeldung bis voraussichtlich 15. Dezember 2012

Die bisherigen IngFo-Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den gebotenen Möglichkeiten, die Betreuer waren erfreut über die große Motivation aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler; mehr Informationen im Abschlussbericht der ersten Auflage. Als Beispiel für die Inhalte hier der Ablaufplan der 3. Auflage.

Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten hier nähere Informationen.

 


Seite 3 von 5