• Schrift:
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Temperatursensor

Drucken PDF

Versuch

Temperaturmessung mit Hilfe eines Pt1000-Sensors und der VenDASys

Zielgruppe

Klassen 8 und 9

Lehrplanbezug

Klasse 8: 3.1 Thermische Dehnung und Temperaturmessung
                        (Vorteile elektrischer Temperaturmessung)

Klasse9: 3.3 Anwendungen des elektrischen Widerstandes
                    6. Elektronik (naturwissenschaftlicher Zweig)


Anwendungen

Handelsübliche Fieberthermometer

Industrielle Temperaturmessungen über einen weiten Temperaturbereich hinweg, speziell bei hohen Temperaturen

Beschreibung

Der Temperatursensor Pt1000 reagiert auf Temperatur- änderungen mit einer Änderung seines elektrischen Widerstandes. Mithilfe einer entsprechenden Schaltung wird die Widerstandsänderung in eine elektrische Spannung umgewandelt, verstärkt und mit Hilfe der am Lehrstuhl entwickelten Experimentier-Plattform VenDASys ausgewertet.

Das selbst gelötete „Thermometer“ nehmen die SchülerInnen mit nach Hause.

Temperatur

Inhalte

  • Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Spannungsteiler-Schaltung durch Experimente am Steckboard
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen zur Funktionsweise der elektrischen Verstärkung
  • Die Schülerinnen und Schüler löten selbständig die notwendige Schaltung für die Temperaturmessung.
  • Die Schülerinnen und Schüler kalibrieren die Schaltung anhand von Referenzwerten.