• Schrift:
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Güterbahnhof

Drucken PDF

 

Versuch

In diesem Experiment werden mit Lösungsmitteln beladene Waggons auf einem Modellgüterbahnhof sortiert. Die Art des Lösungsmittels wird dabei mit Hilfe von Gas-Sensoren bestimmt.

Zielgruppe

Klassenstufe 8

Lehrplanbezug

4.5 Ausbreitung der Wärme: Konvektion

Anwendungen

Gassensoren in Feuermeldern

Beschreibung

Verwendet wird ein mikrostrukturierter Gassensor wie er z.B. in Pkw zur automatischen Steuerung der Umluftklappe eingesetzt wird. Ausgelesen wird der Sensor über eine am Lehrstuhl für Messtechnik entwickelte Elektronik, die die Temperatur des Sensors variiert. Mit dem so gewonnenen Signalmuster kann die Art des Lösungsmittels festgestellt werden. Die Elektronik steuert dann Weichen an und sortiert so die Lösungsmittel.
Die Schülerinnen und Schüler kalibrieren zunächst den Sensor durch Vorgabe bekannter Lösungsmittel. Anschließend werden weitere Proben untersucht. Dabei wird zusätzlich der Einfluss maßgeblicher äußerer Faktoren, wie z.B. Luftströmung, Temperatur usw. analysiert.

 gueterbahnhof

Der Versuch wurde aufgebaut von Christian Bur im Rahmen einer besonderen Lernleistung am Gymnasium am Schloss, Saarbrücken.

Inhalt

Heranführen der SchülerInnen an moderne Sensortechnik und deren Anwendungen.