• Schrift:
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Wetterstation

Drucken PDF

 

Versuch

Wetterstation

Zielgruppe

Klassenstufe 7 bis 9

Anwendungen

Ermittlung der aktuellen Wetterdaten Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte und Windgeschwindigkeit mit Mikrosensoren
Die Wetterstation besteht aus vier Stationen mit verschiedenen Mikrosensoren.

Beschreibung

Jeder Sensor der Wetterstation stellt ein in sich abgeschlossenes Einzelexperiment dar.
Die Schülerinnen und Schüler bauen die sensornahe Auswerteelektronik auf einer Platine auf und nehmen die Sensoren mit der Elektronik in Betrieb. Anschließend kalibrieren sie die Sensoren mit geeigneten Messvorrichtungen und erstellen ein Programm zum Einlesen der Daten in den PC und zur Darstellung (Momentanwert, Zeitverlauf, Mittel-, Maximal- und Minimalwerte, usw.) auf dem Bildschirm.

Bemerkung

Die Wetterstation wurde exemplarisch aufgebaut von 16 Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Saarländischen Schülerakademie 2005, einer zweiwöchigen Sommerschule der Begabtenförderung des Saarlandes im Kardinal-Wendel-Haus in Homburg.

 SaSchA53