• Schrift:
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

SaarLab-Verbund stellt seine neue Broschüre vor

Drucken

Der Schülerlaborverbund SaarLab stellt seine neue Broschüre vor.brosch_saarlab Darin präsentieren sich die inzwischen zehn im Verbund organisierten Schülerlabore. Mit dabei natürlich auch die beiden Schülerlabore der Fachrichtung Mechatronik an der Universität des Saarlandes: RoboTec und SinnTec. Aber die Broschüre enthält noch weitere interessante Informationen.

Nach eine Grußwort des saarländischen Bildungsministers und einem Vorwort des SaarLab-Sprechers, Prof. Dr. Rold Hempelmann, präsentieren sich in der Broschüre die zehn Schülerlabore mit ihrem jeweiligen Profil und vielen praktischen Informationen, u.a. zu Zielgruppe (Schulform, Klassenstufen), zu den adressierten Fächern aber auch zur Zeitdauer, den verfügbaren Plätzen und den möglichen Terminen.

Ergänzt wird die Broschüre durch vertiefende Artikel:

  • Schülerlabore – eine Bildungsinnovation: Hintergrundinformationen zu Schülerlaboren, ihren Zielsetzungen und Erfolgen auf Bundesebene.
  • Schülerlabore im Saarland: Informationen zur Entstehung der Schülerlabore, ihren gemeinsamen Zielen und Herausforderungen, die u.a. zur Gründung von SaarLab geführt haben.
  • Schülerlabore: Ein Erlebnisbericht
  • Gemeinsame Projekte und Initiativen:
    - MINT-ACCESS – Laborieren und orientieren, in Kooperation mit ALWIS
    - Sieben-Labore-Tour
    - UniCamp für Schülerinnen

Die Broschüre richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, die sich über SaarLab, die angebotenen Möglichkeiten und die sinnvolle Verknüpfung mit dem Schuluntericht informieren wollen. Aber natürlich werden auch Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Schulfördervereine viele interessante Informationen finden.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Schuelerlabore_110826_web.pdf)Schuelerlabore_110826_web.pdf1373 Kb08/26/11 20:55