Das Schülerlabor SinnTec beteiligt sich am neuen Angebot eines Schülerbetriebspraktikums, um Schülerinnen und Schülern die Faszination Ingenieurwissenschaften, speziell in Forschung und Entwicklung zu vermitteln.An diesem von der Universität des Saarlandes organisierten Angebot beteiligen sich weitere Schülerlabore der Fachrichtungen Mechatronik sowie Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sowie das Fraunhofer Institut IzfP. Die Hydac International GmbH bietet einen ergänzenden Firmenbesuch und unterstützt das Projekt.Der Flyer mit allen Informationen und den Anmeldeinformationen steht unten zum Download.
Was macht eigentlich ein Ingenieur / eine Ingenieurin?
Das können Schülerinnen und Schüler im Schülerbetriebspraktikum IngFo an der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut IzfP, der Fachhochschule Kaiserslautern sowie HYDAC INTERNATIONAL GmbH jetzt herausfinden und verschiedene Aufgabenbereiche und Forschungsgebiete der Ingenieurwissenschaften kennenlernen.
Im Mittelpunkt des Praktikums stehen z.B. Themen wie:
- Sehen, fühlen, messen – Sensoren im Alltag
- Wie werden Roboter lebendig?
- Klein, kleiner, am kleinsten – Materialien unter dem Licht- und Elektronenmikroskop
- Von der Idee zum technischen Produkt – Ein weiter Weg?!
- Winzlinge verbessern unseren Alltag! Einblicke in die Mikrowelt
- Ist mein technisches Bauteil noch zu retten: Mit welchen Tricks und Hilfsmitteln kann ich das testen?
- Wie kann ich Ultraschall messen und wozu braucht man eigentlich Qualitätssicherung?
Ergänzt wird das Praktikum durch einen Firmenbesuch bei der Firma HYDAC International. Dieser ermöglicht den TeilnehmerInnen vor Ort einen Einblick in die spätere Berufspraxis. Zusätzlich gibt es Gelegenheit, eine reguläre, themenbezogene Vorlesung an der Universität des Saarlandes zu besuchen. Eine Abschlusspräsentation mit Vorstellung der Praktikumsstationen durch die teilnehmenden SchülerInnen schließt die 10-tägige Veranstaltung ab.
Teilnahmebedingungen:
Wenn Du gerne teilnehmen möchtest, schick Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und dem Vermerk „Schülerbetriebspraktikum IngFo“ schnellstmöglich
per E-Mail an das:
Studienzentrum – Zentrale Studienberatung
oder per Post an:
Universität des Saarlandes
Studienzentrum – Zentrale Studienberatung
Campus Center, Geb. A4 4
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2011.