Aktuelle News aus dem Schülerlabor SinnTec:

SinnTec beim zweiten Mädchen-Technik-Kongress, 19.12.2011, Kaiserslautern

Am 19. Dezember fand an der Fachhochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn, der 2. Mädchen-Technik-Kongress Rheinland-Pfalz-Saarland statt. Das Schülerlabor SinnTec war wie beim 1. MTK (am 15.09.2010, Primasens) wieder mit zwei Workshops vertreten.

Die angebotenen Themen lauteten diesmal:

  • Trotz Widerstand zum richtigen Metall
  • Vom Druckempfinden zur Blutdruckmessung

Zusätzlich war das Schülerlabor SinnTec mit seinen Angeboten, u.a. auch zur Experimentierplattform VenDASys, in einem Vortrag präsent. Weitere Informationen zu dieer Veranstaltung sind auf der Homepage des 2. MTK.

Homepage des 2. Mädchen-Technik-Kongresses

„Mädchen und Technik“ Aktionstag der ME-Saar

Am 05.11.2011 fand der „Mädchen und Technik“ Aktionstag der ME Saar im ZeMA (Zentrum für Mechatronik und Automatisierung) statt. Auch das Schülerlabor SinnTec beteiligte sich an diesem Aktionstag der ME Saar und bot zwei Workshops für Schülerinnen im Alter von 14 bis 19 Jahre bzw. der Klassenstufen 9 bis 12 an. Dabei demonstrierte das Schülerlabor SinnTec moderne Technik in Kleingruppen und machte diese erlebbarer. Zum einen konnten die Schülerinnen erleben wie in der heutigen Zeit die Farbe in Displays - mit Hilfe von Farb-LEDs - entsteht zum anderen wurden das Prinzip sowie die technische Realisierung eines Blutdruckmessgerätes mittels des Versuchs "Blutdruckmessung" verdeutlicht. In beiden Workshops führten die Schülerinnen eigenständig Experimente durch, um z.B. eine beliebige Farbwiedergabe zu realisieren bzw. die Funktion von Drucksensoren zu ergründen und für die Blutdruckmessung zu nutzen. Die Beteiligung sowie die Begeisterung der Schülerinnen waren in beiden Workshops sehr hoch und die Betreuer konnten eine positive Bilanz ziehen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden dazu alle teilnehmerinnen an das SinnTec eingeladen, damit Sie dort eine kleine Schaltung, z.B. eine elektronische Wasserwaage, zum Mitnehmen selbst zusammenlöten können.

Bericht CAMPUS-SAAR vom 08.11.2011

SinnTec beteiligt sich an "IngFo"

Das Schülerlabor SinnTecFlyer_IngFo beteiligt sich am neuen Angebot eines Schülerbetriebspraktikums, um Schülerinnen und Schülern die Faszination Ingenieurwissenschaften, speziell in Forschung und Entwicklung zu vermitteln.An diesem von der Universität des Saarlandes organisierten Angebot beteiligen sich weitere Schülerlabore der Fachrichtungen Mechatronik sowie Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sowie das Fraunhofer Institut IzfP. Die Hydac International GmbH bietet einen ergänzenden Firmenbesuch und unterstützt das Projekt.Der Flyer mit allen Informationen und den Anmeldeinformationen steht unten zum Download.

SinnTec bei "Mädchen und Technik 2011"

Das Schülerlabor SinnTec Flyer_MuTbeteiligt sich an der Veranstaltung "Mädchen und Technik" der ME Saar. Bei dieser Veranstaltung speziell für Mädchen zwischen 14 und 19 Jahren informieren verschiedene Einrichtungen über technisch orientierte Berufe und Studiengänge. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Flyer mit allen Informationen und dem Anmeldeformular steht unten zum Download.

SaarLab-Verbund stellt seine neue Broschüre vor

Der Schülerlaborverbund SaarLab stellt seine neue Broschüre vor.brosch_saarlab Darin präsentieren sich die inzwischen zehn im Verbund organisierten Schülerlabore. Mit dabei natürlich auch die beiden Schülerlabore der Fachrichtung Mechatronik an der Universität des Saarlandes: RoboTec und SinnTec. Aber die Broschüre enthält noch weitere interessante Informationen.

Free Joomla templates by Ltheme