Berührungslose Temperaturmessung mit einem wärmestrahlungsempfindlichen Sensor (Typ: TSEM0108-L der Firma HLPlanar).
Anwendungsgebiete des Thermopile sind zum Beispiel:
- Innenohrthermometer
- ASR in der Formel 1
Die Schüler messen berührungslos die Abstrahlung verschieden lackierter Stellen auf einer geheizten Aluminiumplatte und vergleichen das Ergebnis mit der tatsächlichen Temperatur der Platte. Dabei stellen sie fest, daß verschiedene Lackfarben unterschiedlich viel Wärme abstrahlen.
Inhalt:
- Verständnis der Funktionsweise und des Aufbaus des Thermopiles
- Unterschiedliche Abstrahlung verschiedener Materialien
- Messtechnik
|
|
 |
Aufgebaut von Patrycja Kopacz im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit für das erste Staatsexamen (Lehramt an beruflichen Schulen) am Lehrstuhl für Messtechnik.