Versuch

Kalibrierung eines elektrischen Temperatursensors

Zielgruppe

Klassenstufen 8 und 9

Lehrplanbezug

Klasse 8: Temperatur

Anwendungen

Elektronische Thermometer

Beschreibung

Bei diesem Experiment soll der Zusammenhang zwischen der Temperatur eines dünnen Platindrahts und dessen Widerstand erarbeitet werden.

Messung der Temperatur und des Widerstands

Anschließend kann jeder Teilnehmer ein eigenes Binärthermometer löten.

Platine des Binärthermometers

Inhalte

  • Zunächst werden die Größen Spannung und Stromstärke am Beispiel des Wasserstromkreises in einer 2D-Simulation wiederholt und dann auf einen einfachen elektrischen Stromkreis übertragen.
  • Danach wird am Beispiel der Glühlampe und deren I-U-Kennlinie der Widerstandsbegriff und die Abhängigkeit des Widerstands eines elektrischen Leiters von der Temperatur betrachtet.
  • Nach dem Wiederholungsteil messen die Schülerinnen und Schüler bei verschieden Temperaturen den Widerstand eines Pt1000-Temperatursensors, tragen die Messwerte graphisch auf und bestimmten die Gleichung der Bestgeraden.
Free Joomla templates by Ltheme